Wichtige Informationen und Hinweise rund um Corona
Bitte beachten Sie, dass sich die behördlichen Vorgaben und Anweisungen immer wieder ändern und auch in Regionen unterschiedlich sein können. Die jeweils aktuellen und gültigen Richtlinien sind vom Reisegast einzuhalten. Im Ausland sind die jeweils länderspezifischen aktuellen behördlichen Anordnungen zu beachten. Aufgrund der staatlichen Verordnungen von Hygiene- und Abstandsregeln in den verschiedenen Urlaubsländern können wir aktuell leider nicht garantieren, dass die gebuchten bzw. zugesagten Leistungen im Hotel und bei anderen Leistungsträgern, wie z. B. Formen von Frühstücksbuffets und weiteren Mahlzeiten, Nutzung diverser Hoteleinrichtungen, insbesondere Freizeit- und Wellnessangebote, sowie andere Leistungsbestandteile aufrecht erhalten werden können! Die evtl. verbundenen Einschränkungen rechtfertigen keine Minderungs- bzw. Schadensersatzansprüche!
Es gelten die aktuell gültigen Hygieneregeln für Busreisen.
Auf Grund von COVID-19 können sich die Reisen wegen Einschränkungen der Behörden kurzfristig ändern.
Bitte beachten Sie die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für das entsprechende Reiseziel
Aktuelle Infos für Einreisebestimmungen nach Österreich siehe LINK
Aktuelle Infos für Einreisebestimmungen nach Südtirol siehe LINK
https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus
Versicherungspflicht:
Alle Skifahrenden, die ab Januar 2022 in Italien und Südtirol auf die Piste gehen, müssen über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Diejenigen, die keine solche Versicherung haben oder diese nicht nachweisen können, sollen vor Ort die Möglichkeit bekommen, gemeinsam mit dem Skipass auch eine entsprechende Tages-Police abzuschließen.
Unser Hygienekonzept und Ausschlusskriterien:
- Vor Reiseantritt und während der Reise (Ausschlusskriterien)
Bei Ausschluss durch einen der unten genannten Ausschlusskriterien (mit * markiert) kann keine Reisepreisrückerstattung durch uns erfolgen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung oder spezieller Versicherungen für diese Fälle.
Ausgeschlossen von der Nutzung touristischer Dienstleistungen sind- Personen mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion *,
- Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen (nicht anzuwenden auf medizinisches und pflegerisches Personal mit geschütztem Kontakt zu COVID-19-Patienten) *
- oder Personen, die aus anderen Gründen einer Quarantänemaßnahme (z.B. Rückkehr aus Risikogebiet) unterliegen; zu Ausnahmen wird hier auf die jeweils aktuell gültigen infektionsschutzrechtlichen Vorgaben verwiesen *,
- Personen mit COVID-19 assoziierten Symptomen (akute, unspezifische Allgemeinsymptome, Geruchs- und Geschmacksverlust, respiratorische Symptome jeder Schwere).Sollten Sie während der Reise solche Symptome feststellen, bitten wir Sie das Personal (Fahrpersonal/Reiseleiter) unverzüglich zu informieren! *
- Desinfektion und Maske
- Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände vor dem Einsteigen! – zu Ihrem und unseren Schutz werden die Busse vor jeder Reise gereinigt.
- Die Einteilung der Sitzplätze ist vorgegeben - Bitte setzen Sie sich nicht selbstständig um.
- Das Verladen des Gepäcks übernimmt Ihr Busfahrer.
- Bitte folgen Sie den Anweisungen Ihres Fahrpersonals vor Ort.
- Im Bus während der Reise
- Es werden ausreichend Pausen zum Durchlüften und Toilettenbesuch gemacht.
- Leistungsstarke Klimasysteme sorgen außerdem für schnellen Luftaustausch während der Reise.
- Ziel der Reise
- Behördliche Vorgaben und Anweisungen ändern sich ständig. Die jeweils aktuellen und gültigen Richtlinien, auch im Ausland, sind von uns allen einzuhalten und berechtigen nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise.
- Aufgrund von Hygiene- und Abstandsregeln kann es leider passieren, dass die gebuchten bzw. zugesagten Leistungen in veränderter Form stattfinden.
- Sollte eine gebuchte Reise aufgrund eines offiziellen Reiseverbotes des Auswärtigen Amtes zum Reisezeitpunkt nicht stattfinden können, oder beispielsweise durch Grenzschließungen eine Anreise nicht möglich ist, dann bekommen sie ihr komplettes Geld von uns zurück. ( Gilt nicht bei fehlender Impfung Ihrerseits und bei Reisewarnung!)Stornierungen aufgrund eines fehlenden Impfstatus z.B. bei einer Einstufung zum Hochrisikogebiet, werden wie jede anderweitige Stornierung gemäß der geltenden Stornoregelungen bearbeitet!
Weitere Informationen zu Reise- und Sicherheitshinweisen finden Sie hier: Information Auswärtiges Amt
Weiter Information zum Coronavirus (COVID-19) finden Sie beim Robert Koch-Institut
Stand: 22.08.2022