TOP PREISANGEBOT! 3 1/2 Tage Pistenzauber im Frühjahr! Bereits am Anreisetag 1/2 Tag Skivergnügen im Skigebiet Ratschings-Jaufenpass. Val di Fassa:Ratschings- Marmolada - Sellaronda -Armentarola- Obereggen Latemar- San Pellegrino
Fahrt-Nr. 28 | Samstag, 21.03.2026 - Dienstag, 24.03.2026
HP: 370,00 €
Komfort Doppelzimmer
370 €
Einzelzimmer (begrenzt verfügbar - nur nach Rücksprache mit Snow & Fun)
430 €
Bereits am Anreisetag 1/2 Tag Skivergnügen im Skigebiet Ratschings-Jaufenpas
Frühjahrs-Skisafari im Val di Fassa: Marmolada - Sellaronda - Armentarola- Obereggen-Latemar -San Pellegrino
Hier werden Pistenträume wahr, in den einzigartigen Dolomiten, den schönsten Bergen der Welt!
Die Dolomiten sind Dank ihrer Schönheit und Einzigartigkeit Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.
Auch für Wanderer ein erholsamer Urlaub, mitten in einem atemberaubenden Panorama.
SPA & WELLNESS:
220 m² großer Wellnessbereich mit finnischer Sauna, türkischem Bad, Eiswasserfällen, Erlebnisduschen, Ruhebereichen und Innenpool.
Inklusivleistungen:
- Hin- und Rückreise im modernen Fernreisebus
- 3 x Übernachtung im Komfort-Doppelzimmer mit D/WC, TV, Telefon, Tresor
- reichhaltiges Vital-Frühstück vom Buffet
- 3 x Halbpension. 3 Gänge Wahlmenü mit Antipasti und Salatbuffet, sehr gute Küche mit italienischen Spezialitäten
- gemütliche Bar für Après-Ski im italienischen Stil
- Personenlift
- Ortstaxe
- neue, geschmackvolle Wellnesslandschaft mit Schwimmbad
- Transfer in die Skigebiete
- Besorgung der Skipässe - Skipasspreis,sowie Parkgebühren im Skigebiet sind nicht im Reisepreis enthalten und muss im Bus in bar bezahlt werden.
Abfahrtszeiten
06:00 Uhr
Lichtenfels, Schießanger (Schützenplatz)
i
06:30 Uhr
Bamberg, Pödeldorfer Str. (Stadion)
i
06:45 Uhr
Forchheim, Fritz-Hoffmann-Straße (Polizei)
i
Auf Anfrage
Erlangen ab 10 Personen, Parkplatzstraße (Großparkplatz)
i
Auf Anfrage
Nürnberg ab 10 Personen , Rothenburger Straße U-Bahnstation
i
Auf Anfrage
Feucht, Raststätte West
i
Bitte beachten Sie, dass nur Haltestellen angefahren werden für die Anmeldungen vorliegen und von uns bestätigt wurden.
Diese Fahrt Freunden empfehlen
Skigebiete
Obereggen - Latemar
Pistenplan für Obereggen
Das Gebiet ist auf einer Höhe
von 1.550 - 2.500 m angesiedelt und verfügt über
18 moderne Aufstiegsanlagen.
Derzeit können 35.000 Personen pro Stunde befördert werden.
Bei den Pisten wird sicher jeder fündig, ob er nun sehr anspruchsvolle oder eher leichte Abschnitte sucht: 26% davon sind blau (11,2 km), 60% rot (24 km) und 14% schwarz (6 km).
Damit diese auch die ganze Saison hindurch zu 100% bestens befahrbar sind, wird eine der innovativsten computergesteuerten Beschneiungsanlagen Europas eingesetzt.
Fürs leibliche Wohl sorgen ein dutzend Skihütten auf den Pisten, von denen vier auch für Fußgänger bequem erreichbar sind.
Ratschings am Jaufenpass
Pistenplan für Ratschings-Jaufen
Das Skigebiet Ratschings-Jaufen (1.300 m bis 2.150 m) zählt zu den modernsten und schneesichersten in Südtirol. Skivergnügen von seiner schönsten Seite, keine Wartezeiten, leistungsstark und vielfältig, in einem der wenigen naturbelassenen Täler.
Leistungsstark, vielfältig, ursprünglich. Eigentlich wäre mit diesen drei Begriffen über das Skigebiet Ratschings schon alles gesagt. Doch bei näherer Betrachtung wird klar: Ratschings ist mehr.
Da ist einmal das äußerst stimmungsvolle, weitläufige Gelände, das Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen in seinen Bann zieht. Und da ist zum anderen die fast unberührte Erholungslandschaft für all jene, die Ruhe und Entspannung suchen.
Langlauf- und Wanderparadies!
San Pellegrino
Der ideale Ort für pure Skiliebhaber, denn die Skipisten sind immer von der Sonne gewärmt. Es ist eine einzigartige, einmalige Landschaft, die entdeckt werden will. Moena ist ca. 11 km entfernt und zeichnet die Grenze zwischen dem Trentino und der Provinz von Belluno. In der Sommersaison ist sowohl die Seite Costabella und die Kette der Monzoni, als auch das Gebiet von Col Margherita und Cima Bocche ein beliebtes Ausflugsziel, mit unzähligen und interessanten Spazierwegen, die auf den ersten Weltkrieg zurückzuführen sind. Im Winter entwickelt sich ein Skigebiet mit modernen Skiliften und Pisten von unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsstufen, die direkt mit den Bergketten der Tre Valli und dem Skigebiet von Falcade verbunden sind. Das Skilaufzentrum von Alochet ist sehr bekannt unter den Liebhabern des nordischen Skilaufs mit seinen wundervollen, in den prächtigen Wäldern eingebetteten Strecken. Ausserdem gibt es eine ausgezeichnete Strecke, die Skitour der Emotionen genannt wird, die alle drei Täler verbindet.
Sella Ronda (Val Gardena - Gröden)
Pistenplan für Sella Ronda (Val Gardena - Gröden)
Die legendäre Sella Ronda ist die berühmteste Skitour in den Dolomiten.
Diese Route, welche die Bewohner der rundum liegenden Dolomitengebiete über vier Pässe hinweg miteinander verbunden hat, bezeichnete man in der hier gesprochenen ladinischen Sprache schon damals als die „Sella Ronda“. Noch heute bedeutet dieser Name die Umrundung des Sellamassives. Wir befinden uns hier in einem in seiner Art einzigartigen Skikarussell inmitten eines außerordentlichen Ensembles von Wäldern, felsigen Bergspitzen und verschneiten Landschaften mit bestens miteinander verbundenen Aufstiegsanlagen und Abfahrten.
Es ist einfach sich in die Skirunde einzuhängen. Es genügt, einen der vier Orte, die rund der Sellagruppe liegen zu erreichen: Wolkenstein, Corvara, Canazei, Arabba. Die gesamte Sella Runde umfasst zwischen Aufstiegsanlagen und Pisten rund 40 Kilometer. Die Runde ist relativ leicht, es bedarf allerdings etwas Kondition, wenn man die „Sella Ronda“ machen will, obwohl die Pisten von Skifahrern mit durchschnittlichem Können befahrbar sind.
Die Gesamtdauer der Sellaronda Liftauffahrten beträgt etwa zwei Stunden, wenn man eventuelle Wartezeiten bei den Aufstiegsanlagen oder die Einkehr in einer der Hütten entlang der Runde nicht berücksichtigt. Es empfiehlt sich, die Runde vor 10 Uhr zu beginnen. Zudem gilt die Regel, den letzten Pass noch vor 15.30 Uhr zu überqueren, um zu vermeiden, vor geschlossenen Aufstiegsanlagen zu stehen. Für die Abfahrten kann man ebenfalls eine Gesamtzeit von etwa zwei Stunden rechnen.
Unterkunft
gepflegtes 3-Sterne Hotel mit Wellnesslandschaft und Schwimmbad
Das Hotel liegt in einer bevorzugten und ruhigen Lage, einem malerischen Ort im Fassatal.
Ein idealer Ausgangspunkt zu den Skigebieten zu den Skigebieten Sella Ronda-Pozza di Fassa und Alpe Cermis.
Die Pflege jedes Details zu Ihrer vollständigen Zufriedenheit war schon immer unser Ziel gewesen. Daher haben wir eine vertraute und anspruchsvolle Umgebung geschaffen, in der wir Ihnen, mit Freude, unsere nationalen Spezialitäten servieren, die sicherlich auch den verwöhntesten Gaumen zufriendenstellen werden.
Jetzt eintragen und unser Programm und aktuelle News sofort per E-Mail erhalten
Nutzen Sie unseren Info-Service, damit Sie unsere Reiseübersicht und aktuelle News direkt per E-Mail erhalten.
Achtung: Das Programmheft wird dieses Jahr nicht per Post versendet.